0

Anspruch braucht Widerspruch

Die Freien evangelischen Gemeinden vor und im "Dritten Reich"

Erschienen am 07.03.2016
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 4-6 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862580538
Umfang: 640 S.
Format (T/L/B): 240x160x40 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Mit "Anspruch braucht Widerspruch" liegt ein äußerst spannendes Buch vor, das letztlich nichts verschweigt und auch die Schuldfrage nicht ausklammert, um aus der Geschichte zu lernen und die richtigen Folgerungen zu ziehen. "Wie war das alles möglich?" Mit dieser Frage begannen in den 1980er-Jahren im Bund Freier evangelischer Gemeinden lebhafte Diskussionen und Publikationen über die Rolle der eigenen Freikirche in der Geschichte des "Dritten Reichs". Der Autor, der seit Jahrzehnten mit der Herausforderung beschäftigt ist, sich der Geschichte seiner Freikirche zu stellen, legt hiermit das Ergebnis umfangreicher Recherchen und Analysen vor, die zu schmerzhaften Einblicken, aber auch zu erhellenden Einsichten führten. Anhand vieler bisher unveröffentlichter Quellen geht er der Frage nach, ob und inwieweit Freie evangelische Gemeinden dem Anspruch, allein dem Wort Gottes folgen zu wollen, auch in dieser Zeit der Verblendung gerecht wurden und ihrem Anspruch gemäß auch Widerspruch wagten.

Autorenportrait

Hartmut Weyel war viele Jahre Gemeindepastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden und hat in Gremien des FeG-Bundes, in der Evangelischen Allianz, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und in zwischenkirchlichen Kommissionen mitgearbeitet.